Aller au contenu

Thailand 2025: Exzellenz und Innovation im Wellness-Tourismus

  • par
home banner

Thailand 2025: Exzellenz und Innovation im Wellness-Tourismus

Ein führendes Reiseziel im internationalen Wellnesstourismus Thailand hat sich mittlerweile zu einer unbestreitbaren weltweiten Referenz im Bereich des Wellnesstourismus entwickelt. Diese privilegierte Position ist das Ergebnis einer einzigartigen Kombination aus alten Traditionen, moderner Infrastruktur und hervorragenden Dienstleistungen. Das Land hat sich sein kulturelles Erbe zunutze gemacht und gleichzeitig zeitgemäße Angebote entwickelt, die den Ansprüchen internationaler Reisender gerecht werden.

Meditation in Chiang Mai

Yoga-Begeisterte zieht es oft nach Thailand - Illustration : Persönliche Arbeit

Renaissance nach der Pandemie und Transformation des Sektors

Eine spektakuläre Erholung

Nach der Gesundheitskrise, die zu einem Rückgang der Touristenankünfte um 80 % im Jahr 2020 führte, erlebt Thailand einen bemerkenswerten Wiederaufschwung. Die neuesten Zahlen vom Juli 2024 zeigen eine robuste Erholung mit 3,1 Millionen monatlichen Besuchern, was 93,3 % des Niveaus vor der Pandemie entspricht. Diese Erholung geht mit einer deutlichen Verschiebung der Erwartungen der Reisenden einher, die sich nun stärker auf ganzheitliche Wellness-Erlebnisse konzentrieren.

Schlüsselzahlen zum Wellnesstourismus in Thailand

Obwohl die Definition des Begriffs « Wellnesstourismus » je nach Quelle variiert – einige Quellen beziehen den Medizintourismus mit ein, andere nicht – und spezifische Wellnesstourismus-Statistiken manchmal in allgemeine Tourismusstatistiken integriert werden, was eine genaue Isolierung schwierig macht, können die folgenden Schlüsselzahlen beobachtet werden:

Vor der Pandemie (2019)

– Einnahmen aus dem Wellnesstourismus: rund 12 Milliarden USD

– Gesamtzahl der Touristen: 39,8 Millionen

– Anteil des Wellnesstourismus: ca. 25% der gesamten Tourismuseinnahmen

Während der Pandemie (2020)

– Rückgang des Gesamttourismus um 80 %

– Gesamtzahl der Touristen: ca. 8 Millionen

– Der Wellness-Sektor war relativ gesehen am wenigsten betroffen

Erholung nach der Pandemie

– 2022: ca. 11,5 Mio. Touristen insgesamt

– 2023: über 25 Mio. Touristen insgesamt

– 2024 (letzte prognostizierte Daten, vorbehaltlich verfügbarer Zahlen): Rückkehr auf etwa 90 % des Niveaus von 2019

Aktuelle Trends

– Jährliches Wachstum im Wellness-Bereich: 10-20%

– Anzahl der zertifizierten Wellness-Zentren: ca. 160 von 570

– Durchschnittliche Ausgaben pro Wellness-Tourist: 1,5 Mal höher als die eines Standardtouristen

Die traditionelle Massage, ein Muss für den Wellnesstourismus - Foto: Internet

Innovative Regierungsstrategie

Die thailändische Regierung unterstützt dieses Wachstum aktiv durch einen ehrgeizigen Fünfjahresplan (2023-2027), der sich auf die Förderung und Integration der traditionellen Medizin, die strenge Zertifizierung von Wellness-Zentren, die Entwicklung alternativer Therapien und die kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards konzentriert.

Hervorragende und vielfältige Angebote

Erstklassige Infrastruktur

Thailand verfügt über eine erstklassige Wellness-Infrastruktur, darunter weltbekannte Einrichtungen wie das Chiva-Som International Health Resort, ein weltweit führendes Unternehmen für ganzheitliche Wellness. Das Siam – Opium Spa bietet eine nahtlose Verschmelzung von modernem Luxus und alten Traditionen in einer ruhigen Umgebung in Bangkok, während das Banyan Tree Spa einen Panoramablick auf die Stadt und ganzheitliche Entspannung bietet. Yoga-Enthusiasten zieht es oft zum Samahita Retreat, das von CNN Travel als eines der 10 besten Wellness-Zentren Asiens ausgezeichnet wurde. Dieses Engagement für Qualität zeigt sich in der Tatsache, dass mehr als 160 Wellness-Zentren die Zertifizierung erhalten haben.

Ein ganzheitlicher Wellness-Ansatz

Das Wellness-Angebot des Landes ist sowohl vielfältig als auch umfassend und umfasst traditionelle Massagen und alte Therapien, Meditations- und Yogaprogramme, moderne Spa-Behandlungen, Entgiftungskuren, Ernährungsprogramme sowie alternative und präventive Medizin.

Unverwechselbare Wettbewerbsvorteile

Mehrere Schlüsselfaktoren tragen zu Thailands Wettbewerbsvorteil bei. Die thailändische Nuad-Massage, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist, zeigt die Tiefe der thailändischen therapeutischen Traditionen. Darüber hinaus bietet Thailand ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen zu günstigeren Preisen als viele westliche Reiseziele. Die vielfältigen Naturlandschaften des Landes, die von den unberührten Stränden der südlichen Inseln und den ruhigen Bergen des Nordens bis hin zu luxuriösen Strandresorts und anspruchsvollen städtischen Rückzugsorten reichen, machen das Land noch attraktiver.

Thailand, ein führendes Ziel für Medizintourismus - Foto: Internet

Innovation und Zukunftsperspektiven

Nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, wobei der Sektor ökologische Praktiken wie die Verwendung lokaler Bioprodukte, umweltfreundliche Betriebsabläufe und die Teilnahme an Programmen zur sozialen Verantwortung fördert.

Integrierter Medizintourismus

Thailand stärkt auch seine Position im integrierten Medizintourismus, der fortschrittliche medizinische Versorgung mit traditionellen Therapien, Rehabilitationsprogrammen und postoperativer Betreuung kombiniert.

Schlussfolgerungen und Perspektiven

Thailand definiert die Standards des globalen Wellnesstourismus neu, indem es operative Exzellenz, kulturelle Authentizität und kontinuierliche Innovation miteinander verbindet. Dieser umfassende Ansatz, der von einer kohärenten nationalen Strategie unterstützt wird, positioniert das Land als unangefochtenen Marktführer in diesem Sektor, der besonders für die Segmente MICE und Geschäftstourismus attraktiv ist. Das prognostizierte jährliche Wachstum von 10-20 % spiegelt das beträchtliche Potenzial dieses Marktes wider, während das kontinuierliche Engagement für die Verbesserung von Dienstleistungen und Infrastruktur die Nachhaltigkeit dieser dominanten Position gewährleistet.

Time capsule : the Reunification Palace - Photo : Mr Linh's Adventures team

Vision 2030: Führend sein

Bis 2030 will Ho-Chi-Minh-Stadt seine Position als führender MICE-Tourismus-Standort in Asien stärken. Diese Vision basiert auf einer umfassenden Strategie, die unter anderem die Verbesserung des Markenimages, die Diversifizierung des Tourismusangebots und die Einführung nachhaltiger Praktiken im Einklang mit globalen Trends vorsieht. Kontinuierliche Investitionen in Infrastruktur und Dienstleistungen versprechen, Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem wichtigen Ziel für internationale Fachveranstaltungen zu machen.

Warum Vietnam für Ihre MICE-Veranstaltungen wählen?

 Anhang: Strategische Geschäftsbezirke

Bezirk 1 – Das Finanzzentrum

Das historische und finanzielle Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt beherbergt die Hauptsitze großer Finanzinstitute, internationaler Banken und führender Unternehmen. Die Achse Nguyen Hue – Le Loi mit ihren prestigeträchtigen Bürogebäuden verkörpert die Wirtschaftskraft der Stadt. Zu den bemerkenswerten Einrichtungen gehören:

– Bitexco Financial Tower

– Saigon Centre

– Büros der vietnamesischen Börse

– Große internationale Hotels

Thu Thiem – Asiens neues Manhattan

Dieses neue Stadtgebiet in Distrikt 2, das derzeit entwickelt wird, soll das neue Finanz- und Handelszentrum der Stadt werden. Das Projekt umfasst:

– ein internationales Kongresszentrum

– hochmoderne Bürotürme

– hochwertige Wohnanlagen

– ein Kultur- und Unterhaltungszentrum

Bezirk 2 - Thu Thiem - Foto: Herr Linh's Adventures Team

Phu My Hung – The International District

Dieser moderne Bezirk im Distrikt 7 beherbergt:

– zahlreiche internationale Unternehmen

– internationale Schulen

– das Saigon Exhibition and Convention Center (SECC)

– eine bedeutende ausländische Gemeinde

Saigon Hi-Tech Park

Dieser Technologiepark im Distrikt 9 beherbergt:

– F&E-Zentren

– High-Tech-Unternehmen

– Gründerzentren –

Ausbildungsinstitute

Das Saigon Exhibition and Convention Center (SECC) - Foto: Internet

Distrikt 4 – Hafengebiet im Wandel

Ehemaliges Hafengebiet, das sich im Wandel befindet, entwickelt sich allmählich zu einem neuen Geschäftszentrum mit:

– gemischten Immobilienprojekten

– modernen Büroräumen

– atemberaubendem Blick auf den Saigon-Fluss

– direkter Anbindung an das Stadtzentrum

Für MICE-Veranstalter bieten diese verschiedenen Bezirke eine Vielzahl von Standortoptionen, jede mit einzigartigen Merkmalen und spezifischen Vorteilen. Die Vielfalt der verfügbaren Räume ermöglicht es, die Wahl des Veranstaltungsortes an die Ziele und die Art der jeweiligen Veranstaltung anzupassen, ob es sich nun um internationale Konferenzen, Firmenseminare oder Incentive-Programme handelt.